Sie sind hier:
  • Projekt "Kinder stark machen - gegen den sexuellen Missbrauch"

Projekt "Kinder stark machen - gegen den sexuellen Missbrauch"

Kinder sollen durch ein möglichst frühzeitiges Training auf vorrangig sexuelle Gefährdungen durch Fremdtäter sensibilisiert werden. Zielgruppen sind alle Kinder der 3. und 4. Klassen im Alter von etwa 10 Jahren.


Kinder sollen sich unter professioneller Anleitung mit ihrem Körper und Geschlecht, aber auch mit ihren Gefühlen bewusst auseinandersetzen, um einen möglichen Übergriff durch Selbstbewusstsein und Gegenwehr zu vereiteln. Ferner werden Verhaltensratschläge und Lösungsmöglichkeiten für Konfliktsituationen aufgezeigt.

Alles, was die Selbstsicherheit eines Kindes stärkt, vermindert die Wahrscheinlichkeit, dass es zum Opfer wird. Eltern, Erzieher und Lehrer werden sensibilisiert und in die Lage versetzt, von Kindern ausgehende "Gefährdungssignale" wahrzunehmen, zu bewerten und folgerichtig zu handeln.

Das mit großer Resonanz laufende Projekt "Kinder stark machen" wird seit Mitte 2004 von der Polizei Bremen in Kooperation mit dem Verein Schattenriss angeboten.

Themenfelder
Sexualdelikte
Laufzeit
01.01.2008 - 01.01.2016
Umsetzungsort
Bremen
Kontakt
Polizei Bremen - Steuerung Prävention
In der Vahr 76
28329 Bremen
Tel.: 0421 / 362 0
E-Mail: office@polizei.bremen.de

Weiterführende Informationen