Sie sind hier:
  • Home

Kooperationsstelle Kriminalprävention

Die Kooperationsstelle verfolgt das Ziel, ein transparentes Netzwerk aus Sicherheitspartnern des öffentlichen und privaten Sektors aufzubauen, zu stärken und kriminalpräventive Arbeit, Sicherheitspartnerschaften und Präventionsräte auf lokaler Ebene zu unterstützen und zu fördern.

Sie versteht sich als Kontakt- und Servicestelle und wendet sich an alle an Kriminalprävention interessierten Akteure. Die KSKP bietet vielfältige Unterstützung in den Bereichen Vernetzung, Informationsbeschaffung, Fortbildung, Mitteleinwerbung, Evaluation, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit an. WEITER

Projektförderung 2021

Eine der zentralen Aufgaben der Kooperationsstelle Kriminalprävention (KSKP) ist die Förderung von
Vernetzung. Nur durch eine erfolgreiche Vernetzungsarbeit kann der gesamtgesellschaftliche Anspruch guter Kommunaler Kriminalprävention eingelöst werden.

Um das schon vorhandene Engagement bremischer Akteure weiter zu stärken, stellt die Kooperationsstelle Kriminalprävention auch dieses Jahr wieder zur Förderung von kriminalpräventiver Vernetzungsarbeit Fördermittel zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit den Koordinierungskreisen der Polizei Bremen – Ost I, Ost II, und Süd, dem Lenkungsausschuss Prävention (Mitte / Östliche Vorstadt), der Präventionskerngruppe West beim Ortsamt West und dem Präventionsrat Nord - sollen lokale Projekte erkannt und gefördert werden, die die Sicherheitsstrategie insbesondere auf der lokalen Ebene unterstützen.

Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie hier.